

Die Art und Weise wie wir unsere Tätigkeit ausführen, wie wir uns bewegen, wie wir unseren Körper einsetzen kann oft der Grund unserer Beschwerden sein. Mehr Kraft, Gelenkigkeit und Ausdauer reicht nicht aus, um die Beschwerden dauerhaft zu lösen.
Die Feldenkrais – Methode, benannt nach dem israelischen Physiker und Bewegungslehrer Moshe Feldenkrais vermittelt in den Übungslektionen, die Intelligenz des Körpers zu nutzen, um Bewegungen zu optimieren, die Wirksamkeit zu verbessern mit der das Gehirn Bewegungen koordiniert und kontrolliert.
- Körperliche und geistige Fähigkeiten auf angenehme und mühelose Weise verbessern
- Freude und Wohlgefühl der Natürlichkeit der Bewegung wiederentdecken
- Neu(Um)lernen vom bewussten Wahrnehmen wie wir uns bewegen, wie Spannungsmuster im Körper sich verhalten, von aufwendiger Arbeit in leichte neue Bewegungen umlenken
- Aufmerksamkeit von „kleinen“ Bewegungen in komplexere zusammenbinden
- Feine Unterscheidungen zu fühlen, diese Zunahme an Bewusstheit über die Art und Weise wie sie ihren Körper gebrauchen, um sich im Alltag entspannt und sicher zu bewegen über die Wirksamkeit und Leichtigkeit der Bewegung diese neu gewonnenen Veränderungen mit Freude und inneren Lächeln verbinden
- durch Achtsamkeit des Wohlbefindens eine neue Qualität der natürlichen Bewegung finden
- nutzen der eigenen Vorstellungskraft
Diese Methode findet ihre Anwendung in vielen unserer Reha – und Gesundheitssportgruppen, löst Verspannungen, Müdigkeit, verbessert die Wahrnehmung(Achtsamkeit) und optimiert die Koordination von Bewegung und Balance.